Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Die Spalthefe Schizosaccharomyces pombe entwickelt sich zu einem attraktiven Modell für die Untersuchung von Mitochondrien. Hier beschreiben wir ein Protokoll zur Analyse der Häufigkeit und des Aufbaus der mitochondrialen Atmungskomplexe in S. pombe. Dies ermöglicht die Charakterisierung der neuen Funktionen konservierter Gene in der mitochondrialen Atmungskette.
Die mitochondriale Atmungskette ist entscheidend für den zellulären Energiestoffwechsel und dient als Kern der oxidativen Phosphorylierung. Die mitochondriale Atmungskette besteht aus fünf Enzymkomplexen und ihren interagierenden Superkomplexen. Die Analyse der Expression und des Zusammenbaus der Komplexe dieser Proteine ist für das Verständnis der mitochondrialen Funktion von entscheidender Bedeutung. Dies kann durch die Kombination biochemischer und genetischer Methoden in einem hervorragenden Modellorganismus, der Spalthefe Schizosaccharomyces pombe (S. pombe), untersucht werden, die ein Kompensationssystem für knospende Hefe für Studien der mitochondrialen Biologie darstellt. In dieser Arbeit präsentieren wir ein detailliertes Protokoll für die Isolierung von S. pombe-Mitochondrien und die Analyse der Expressionsniveaus und Komplexassemblierung der mitochondrialen respiratorischen Proteine mittels SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) und blauer nativer PAGE (BN-PAGE). Kurz gesagt, Mitochondrien aus den Wildtyp- und Genmutanten werden gereinigt, und dann werden ihre Komplexe solubilisiert und SDS-PAGE/BN-PAGE und Immunblotting unterzogen. Diese Methode ermöglicht die Charakterisierung der neuen Funktion eines Gens in der mitochondrialen Atmungskette.
Mitochondrien spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen, wie z. B. der Zellatmung zur Energiegewinnung, dem Nahrungsstoffwechsel und dem Zelltod1. Die Fehlfunktion der Mitochondrien hängt mit Gehirn-, Muskel- und Entwicklungserkrankungen zusammen 2,3. Daher sind Studien an Mitochondrien von entscheidender Bedeutung, um das Altern und die Gesundheit des Menschen zu verbessern.
Die knospende Hefe Saccharomyces cerevisiae (S. cerevisiae) wird seit langem verwendet, um die Funktionen von Genen in Mitochondrienzu untersuchen 4 , da Hefemutanten, die bei der Atmung defekt sind, durch Fermentation immer noch Energie für das Überleben produzieren können. Es ist jedoch petit-positiv und kann sich ohne mitochondriale DNA (mtDNA) vermehren. Infolgedessen verlieren die Genmutanten, die bei der mitochondrialen Genexpression defekt sind, häufig ihre mtDNA, was weitere Untersuchungen erschwert. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei der Spalthefe Schizosaccharomyces pombe (S. pombe), die evolutionär von S. cerevisiae entfernt ist, um eine zierlich-negative Hefe, die mtDNA zum Überleben benötigt. Darüber hinaus ist die Organisation der mtDNA und der mitochondrialen mRNA von S. pombe ähnlich wie bei höheren Eukaryoten5. Viele (96) essentielle Gene in S. pombe, verglichen mit nur sechs essentiellen Genen in S. cerevisiae, sind für die mitochondriale Genexpression erforderlich6. Damit entwickelt sich S. pombe zu einem attraktiven Modell, um neue Funktionen von Genen in Mitochondrien zu untersuchen. Die Anzahl der Publikationen, die Mitochondrien bei S. cerevisiae untersuchen, ist jedoch etwa 100-mal höher als die bei S. pombe, und die berichteten Methoden und Protokolle zur Untersuchung der Mitochondrien bei S. pombe sind ebenfalls rar7.
Die mitochondriale Atmungskette ist entscheidend für die zelluläre Energieproduktion und dient als Kern der Mitochondrien8. Es umfasst Atmungskettenkomplexe I-V, wie NADH-Ubichinon-Oxidoreduktase (Komplex I), Succinatdehydrogenase (Komplex II), Ubichinon-Cytochrom-c-Oxidoreduktase oder Cytochrom-bc1-Komplex (Komplex III), Cytochrom-c-Oxidase (Komplex IV) und ATP-Synthase (Komplex V), zusammen mit zwei elektronentragenden Zwischensubstraten, Ubichinon (CoQ) und Cytochrom c (Cyt c)9 . Sie interagieren auch und bilden Superkomplexe höherer Ordnung, deren Aufbaumechanismen weitgehend unklar sind10,11. S. pombe fehlt jedoch der Komplex I, der durch externe NADH-Dehydrogenasen Nde1 und interne Ndi1 ersetzt werdenkann 12,13,14. Das mitochondriale Genom in S. pombe kodiert für eine Untereinheit des Komplexes III (Cob1), drei Untereinheiten des Komplexes IV (Cox1, Cox2, Cox3) und drei Untereinheiten des Komplexes V (Atp6, Atp8, Atp9)15,16. Wir haben kürzlich berichtet, dass die Expression und die Assemblierung der Komplexe dieser Proteine durch die Deletion der RNA-Helikase Mss116 (Δmss116)16 bzw. des Assemblierungsfaktors Shy1 (Δshy1)15 in S. pombe beeinflusst werden. Um die Entdeckung weiterer neuer Funktionen von Genen in der mitochondrialen Atmungskette mit diesen Methoden zu erleichtern, stellen wir hier ein detailliertes Protokoll für die SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) Analyse der Expressionsniveaus und die Blue Native-PAGE (BN-PAGE) Analyse der komplexen Assemblierung der mitochondrialen Atmungskettenproteine in S. pombe zur Verfügung.
Die Begründung für die Isolierung von Mitochondrien aus S. pombe basiert auf den in S. cerevisiae17 etablierten Methoden. Die Sphäroplasten werden zunächst durch Verdauung von Hefezellwänden hergestellt. Sie werden mechanisch homogenisiert, und die Mitochondrien werden durch Differenzialzentrifugationfraktioniert 18. Anschließend werden die Proteine der mitochondrialen Atmungskette nach SDS-PAGE und BN-PAGE solubilisiert und immunblottiert. Die BN-PAGE-Technik wurde ursprünglich für die Trennung von mitochondrialen Membranproteinen wie Atmungskettenkomplexenentwickelt 19,20,21. Die Membranproteine mit konservierten intakten Komplexen werden durch milde nichtionische Detergenzien solubilisiert und mit dem anionischen Farbstoff Coomassie G-250 aufgeladen. So werden Proteinkomplexe nach ihrer Masse in einem Gradienten-native-PAGE-Gel22 getrennt. Diese Methode wurde häufig zur Untersuchung mitochondrialer Atmungskettenkomplexe in S. cerevisiae23 und Säugetierzellen24,25 eingesetzt; es wurde jedoch nicht ausgiebig auf S. pombe-Mitochondrien angewendet.
Zusammenfassend stellen wir hier eine Methode vor, bei der Mitochondrien aus S. pombe-Zellen isoliert werden und die mitochondrialen Proteine der Atmungskette SDS-PAGE und BN-PAGE unterzogen werden, gefolgt von Immunblotting. Das experimentelle Flussdiagramm ist in Abbildung 1 dargestellt. Mit hochwertigen Mitochondrien und Antikörpern kann diese in S. pombe beschriebene Methode auch auf andere Organismen angewendet werden, um mehr Gene mit Funktionen in der Expression und/oder Komplexassemblierung von mitochondrialen Atmungskettenproteinen zu identifizieren.
1. Vorbereitung von S. pombe sphäroplasten
2. Mechanische Homogenisierung von S. pombe Sphäroplasten
3. Isolierung von S. pombe-Mitochondrien durch Zentrifugation
4. SDS-PAGE und Immunblotting von Proteinen der mitochondrialen Atmungskette
5. Vorbereitung der mitochondrialen Probe für BN-PAGE
6. BN-PAGE und Immunblotting von Komplexen der mitochondrialen Atmungskette
Wir haben dieses Protokoll bereits verwendet, um die Auswirkungen der Deletion von shy1, dem S. pombe-Homolog von humanem SURF1, auf die Expression von mtDNA-kodierten Atmungskettenproteinen und den Aufbau von mitochondrialen Atmungskettenkomplexen zu untersuchen. Wir fanden heraus, dass die Steady-State-Spiegel von Cob1, Cox1, Cox2, Cox3 und Atp6 im Δshy1-Stamm signifikant reduziert waren (Abbildung 3), was darauf hindeu...
In dieser Studie stellen wir ein detailliertes Protokoll für die Isolierung von S. pombe-Mitochondrien und die Durchführung von SDS-PAGE und BN-PAGE vor, um die Expression und den Aufbau von Komplexen von mitochondrialen Atmungskettenproteinen zu analysieren.
Die Co-Immunpräzipitation (co-IP) wird häufig verwendet, um den Assemblierung von Proteinkomplexen nachzuweisen. Für co-IP ist es jedoch eine Herausforderung, die Assemblierung von mitochond...
Wir haben keine Interessenkonflikte.
Wir danken Dr. Ying Huang und Dr. Ying Luo für ihre Unterstützung. Diese Arbeit wurde durch Zuschüsse (32270048 an J. S. und 31900403 an G. F.) der National Natural Science Foundation of China unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
6-Aminocaproice acid | Sangon | A430196 | |
Acrylamide/Bis (37.5: 1) 40% | Biolab | GS1374 | |
Ammonium persulfate | Sangon | A100486 | |
Anti-Atp6 antibody | Bioworld | in-house | IB: 1:200 |
Anti-Cob1 antibody | Bioworld | in-house | IB: 1:1000 |
Anti-Cox1 antibody | Bioworld | in-house | IB: 1:2000 |
Anti-Cox2 antibody | Bioworld | in-house | IB: 1:1000 |
Anti-Cox3 antibody | Bioworld | in-house | IB: 1:200 |
Anti-Hsp60 antibody | Bioworld | in-house | IB: 1:3000 |
BCA Protein Quantification Kit | LEAGENE | PT0001 | |
Bis-Tris | YEASEN | 60105ES25 | |
Coomassie Brilliant Blue G-250 | SERVA | 17524.01 | |
Coomassie Brilliant Blue R-250 | Sangon | A100472 | |
Digitonin | Sigma | D141 | |
D-Sorbitol | Sangon | A100691 | |
EDTA | Solarbio | E8030 | |
Gradient mixer | Millet scientific | MGM-50 | |
HEPES | Solarbio | H8090 | |
High molecular weight protein marker for native PAGE | Real Times | RTD6142 | |
IgG-Alexa Fluor Plus 800 (anti-rabbit secondary antibody) | Thermo Fisher | A32735 | IB: 1:10000 |
Immobilon-FL 0.45 μm PVDF membrane | Millipore | IPFL00005 | |
Kimble Kontes Dounce tissue grinder | Thermo Fisher | K8853000015 | |
KOH | Sangon | A610441 | |
Lallzyme MMX | Lallemand | N.A. | |
Lysing enzyme | Sigma | L3768 | |
Lyticase | Sigma | L4025 | |
MgCl2 | Sangon | A601336 | |
MOPS | Sangon | A421333 | |
Native Bis-Tris Gels (precast) | Solarbio | PG41510-N | |
PMSF | Sangon | A610425 | |
Precast Gel Running buffer for Native-PAGE | Solarbio | PG00020-N | |
Protease inhibitor cocktail for yeast extracts | Beyotime | P1020 | |
Sucrose | Sangon | A610498 | |
TEMED | Sigma | T9281 | |
Tricine | Sigma | T0377 | |
Tween-20 | Solarbio | T8220 | |
Vinotaste | Novozymes | N.A. | |
Zymolyase | MP Biomedicals | 320921 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten