JoVE Logo

Anmelden

12.12 : Besondere Berücksichtigung bei der Beurteilung des Pulses

Die Beurteilung des Pulses eines Patienten ist eine grundlegende Fähigkeit im Gesundheitswesen, bestimmte Situationen erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit:

  1. Unregelmäßiger Puls:
    • Zählen Sie eine ganze Minute lang, um die Frequenz und den Rhythmus genau zu beurteilen, wenn der Puls unregelmäßig ist.
    • Dokumentieren Sie alle Unregelmäßigkeiten, wie z. B. ausgelassene Schläge oder unterschiedliche Pulsstärken.
  2. Verschwindender Puls:
    • Wenn der Puls tastbar ist, aber zeitweise verschwindet, vermeiden Sie übermäßigen Druck, der den Puls unterdrücken kann.
    • Abtasten Sie den Bereich vorsichtig ab und markieren Sie die Pulsstelle bei Bedarf mit einem nicht permanenten Marker für wiederholte Beurteilungen.
  3. Fehlender Puls:
    • Ein fehlender Puls kann auf ein kritisches Problem hinweisen und erfordert sofortiges Handeln.
    • Verwenden Sie ein Ultraschall-Doppler-Gerät, um das Vorhandensein oder Fehlen eines Pulses zu bestätigen. Doppler-Geräte sind empfindlicher und können Impulse erkennen, die manuell nicht tastbar sind.
    • Benachrichtigen Sie sofort den Arzt, wenn kein Puls vorhanden ist oder erhebliche Unregelmäßigkeiten vorliegen.
  4. Altersbedingte Pulsschwankungen:
    • Die durchschnittlichen Pulsfrequenzen variieren mit dem Alter. Beispielsweise haben Säuglinge und Kleinkinder typischerweise eine höhere Pulsfrequenz als Erwachsene.
  5. Apikaler Puls bei Kindern unter zwei Jahren:
    • Beurteilen Sie bei Kindern unter zwei Jahren den apikalen Puls. Bei kleinen Kindern liegen die peripheren Arterien oberflächlicher und können leicht komprimiert werden, wodurch periphere Impulse weniger zuverlässig sind.
  6. Apikaler Puls bei Herzpatienten:
    • Patienten mit angeborenen oder erworbenen Herzproblemen sollten sich einer apikalen Pulsmessung unterziehen. Diese Methode ermöglicht bei diesen Patienten eine genauere Beurteilung der Herzfunktion.
  7. Beurteilung des apikalen Pulses auf unregelmäßige periphere Pulse:
    • Eine apikale Pulsmessung ist auch bei unregelmäßigen, schwachen oder sehr schnellen peripheren Pulsen angezeigt. Es hilft, die Herzfrequenz und den Rhythmus genau zu bestimmen.

Tags

Pulse AssessmentIrregular PulseDisappearing PulseAbsent PulseUltrasound DopplerAge related Pulse VariationsApical PulsePediatric Pulse AssessmentCardiac PatientsPeripheral PulsesHeart Rate Evaluation

Aus Kapitel 12:

article

Now Playing

12.12 : Besondere Berücksichtigung bei der Beurteilung des Pulses

Vital Signs: Pulse

551 Ansichten

article

12.1 : Puls

Vital Signs: Pulse

702 Ansichten

article

12.2 : Charakteristika des Pulses

Vital Signs: Pulse

1.2K Ansichten

article

12.3 : Tachykardie

Vital Signs: Pulse

633 Ansichten

article

12.4 : Bradykardie

Vital Signs: Pulse

524 Ansichten

article

12.5 : Pulsamplitude und -qualität

Vital Signs: Pulse

1.5K Ansichten

article

12.6 : Pulsrhythmus

Vital Signs: Pulse

743 Ansichten

article

12.7 : Pulsmessstellen

Vital Signs: Pulse

876 Ansichten

article

12.8 : Faktoren, die die Herzfrequenz beeinflussen

Vital Signs: Pulse

2.2K Ansichten

article

12.9 : Beurteilung des apikalen Pulses

Vital Signs: Pulse

797 Ansichten

article

12.10 : Beurteilung des Radialimpulses

Vital Signs: Pulse

774 Ansichten

article

12.11 : Beurteilung des apikal-radialen Pulses

Vital Signs: Pulse

706 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten