JoVE Logo

Anmelden

10.18 : Voltammetrie: Faktoren, die die Messungen beeinflussen

Ein Strom, der aufgrund der Redoxreaktionen des Analyten an der Arbeits- und Hilfselektrode erzeugt wird, wird als Faradayscher Strom bezeichnet. Die Reaktion kann in zwei Arten unterteilt werden. Der Strom, der durch die Reduktion des Analyten erzeugt wird, wird als Kathodenstrom bezeichnet und trägt eine positive Ladung. Im Gegensatz dazu wird der Strom, der durch die Oxidation des Analyten entsteht, als Anodenstrom bezeichnet und trägt eine negative Ladung. Das angelegte Potenzial an der Arbeitselektrode bestimmt den Faradayschen Stromfluss und die Stärke des Faradayschen Stroms hängt von der Geschwindigkeit der resultierenden Oxidations- oder Reduktionsreaktion an der Elektrodenoberfläche ab.

Darüber hinaus beeinflussen verschiedene Massentransportreaktionsprozesse wie Diffusion, Migration und Konvektion den Faradayschen Strom, indem sie die Bewegung von Ionen oder Molekülen von der Elektrodenoberfläche zur Volumenlösung und umgekehrt erleichtern. Während der Diffusion werden Ionen oder Moleküle von einem Bereich hoher Konzentration zu einem Bereich niedriger Konzentration transportiert, wobei der Einfluss der Diffusion auf die Massentransportrate zeitabhängig ist. Wird ein mechanisches Mittel verwendet, um Reaktanten zur Elektrode zu transportieren und Produkte von der Elektrode zu entfernen, spricht man von Konvektion. Handelt es sich hingegen um geladene Analyten, die durch Anziehung oder Abstoßung von den Elektroden bewegt werden, spricht man von Migration.

Die Geschwindigkeit des Massentransports beeinflusst ebenfalls den Strom. Wenn die Geschwindigkeit der Elektronentransportkinetik hoch ist, befindet sich die Redoxreaktion im Gleichgewicht und das System ist elektrochemisch reversibel. Wenn die Geschwindigkeit der Elektronentransportkinetik dagegen niedrig ist, wird das System als elektrochemisch irreversibel behandelt. Schließlich muss der nicht-faradaysche Ladestrom, der durch die Änderungen des Elektrodenpotentials erzeugt wird, berücksichtigt werden, bevor die faradaysche Komponente gemessen wird.

Tags

VoltammetryFaradaic CurrentCathodic CurrentAnodic CurrentRedox ReactionsApplied PotentialMass TransportDiffusionMigrationConvectionElectron Transport KineticsElectrochemical ReversibilityNonfaradaic Charging Current

Aus Kapitel 10:

article

Now Playing

10.18 : Voltammetrie: Faktoren, die die Messungen beeinflussen

Electrochemical Analyses and Redox Titration

124 Ansichten

article

10.1 : Elektrochemie: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

1.4K Ansichten

article

10.2 : Elektroden Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

1.1K Ansichten

article

10.3 : Grenzflächenelektrochemische Methoden

Electrochemical Analyses and Redox Titration

216 Ansichten

article

10.4 : Potentiometrie: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

1.4K Ansichten

article

10.5 : Potentiometrie Elektrodentypen

Electrochemical Analyses and Redox Titration

507 Ansichten

article

10.6 : Potentiometrie: Membranelektroden

Electrochemical Analyses and Redox Titration

438 Ansichten

article

10.7 : Redoxtitration: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

2.0K Ansichten

article

10.8 : Redoxtitration: Iodometrie und Iodimetrie

Electrochemical Analyses and Redox Titration

1.1K Ansichten

article

10.9 : Redoxtitration: Andere Oxidations- und Reduktionsmittel

Electrochemical Analyses and Redox Titration

231 Ansichten

article

10.10 : Potentiometrische Titration: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

690 Ansichten

article

10.11 : Endpunktvorhersage: Gran-Plot

Electrochemical Analyses and Redox Titration

264 Ansichten

article

10.12 : Elektrogravimetrische Analyse: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

195 Ansichten

article

10.13 : Coulometrie Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

949 Ansichten

article

10.14 : Coulometrie mit kontrolliertem Potential: Elektrolytische Methode

Electrochemical Analyses and Redox Titration

127 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten