JoVE Logo

Anmelden

9.19 : Arten von Berichten I: Übergabebericht

Ein Übergabebericht, auch Schichtwechselbericht genannt, ist ein wichtiger Pflegeprozess, der den reibungslosen Übergang der Patientenbetreuungsaufgaben zwischen dem Pflegepersonal gewährleistet.

Im Folgenden sind die wichtigsten Komponenten und Kategorien von Übergabeberichten aufgeführt:

Zweck und Ablauf:

  • Der Übergabebericht ist ein systematischer Prozess für Pflegekräfte, um bei Schichtwechseln wichtige Patienteninformationen auszutauschen und so die Kontinuität der Pflege und die Patientensicherheit sicherzustellen.
  • Dies geschieht typischerweise zu Beginn und am Ende einer Schicht oder wenn die Verantwortung für die Patientenversorgung zwischen dem Pflegepersonal übertragen wird.

Übergabeberichte können in zwei Typen eingeteilt werden:

  1. Mündliche Berichte mit schriftlicher Dokumentation: Pflegekräfte kommunizieren Patienteninformationen mündlich und beziehen sich dabei auf schriftliche Notizen oder Dokumentationen.
  2. Aufgezeichnete Berichte im Audio- oder Videoformat: Bestimmte Gesundheitseinrichtungen nutzen Technologie, um Übergabeberichte aufzuzeichnen, sodass Pflegekräfte die Informationen später bequem überprüfen können. Dies verbessert die Schreibqualität durch die Optimierung von Wortwahl, Struktur, Lesbarkeit und Eloquenz, sodass der Inhalt seine ursprüngliche Bedeutung behält und gleichzeitig verfeinert wird.

Kritische Komponenten von Übergabeberichten:

  • Primäre Identifikatoren: Dazu gehören der Name des Patienten, die Krankenaktennummer, die Diagnose und der behandelnde Arzt, um eine genaue Patientenidentifizierung sicherzustellen.
  • Gesundheitszustand des Patienten: Das Pflegepersonal tauscht Informationen über den aktuellen Gesundheitszustand des Patienten aus, einschließlich Vitalfunktionen, Medikamenten, Behandlungen und laufenden Untersuchungen oder Interventionen.
  • Besondere Anweisungen: Die spezifischen Anweisungen oder Anordnungen des behandelnden Anbieters, wie z. B. Ernährungseinschränkungen, Aktivitätseinschränkungen oder Vorsichtsmaßnahmen, werden im Übergabebericht mitgeteilt.
  • Potenzielle Risiken: Das Pflegepersonal bespricht potenzielle Risiken oder Bedenken im Zusammenhang mit dem Zustand des Patienten, wie z. B. Bluthochdruck, der eine engmaschige Überwachung erfordert, oder Allergien gegen bestimmte Medikamente.
  • Nebenwirkungen: Informationen über etwaige Nebenwirkungen oder unerwünschte Reaktionen, die der Patient möglicherweise durch Medikamente oder Behandlungen erfährt, werden weitergegeben, um rechtzeitige Interventionen und Überwachung sicherzustellen.
  • Aktualisierungen seit der letzten Schicht: Das Pflegepersonal informiert über Änderungen im Zustand des Patienten seit der letzten Schicht, einschließlich neuer Symptome, Änderungen der Vitalfunktionen oder Laborwerte sowie Aktualisierungen des Behandlungsplans.

Durch den systematischen Austausch dieser wichtigen Informationen während der Übergabeberichte fördern Pflegekräfte eine effektive Kommunikation, Zusammenarbeit und patientenzentrierte Pflege und verbessern letztendlich die Ergebnisse und die Sicherheit der Patienten. Darüber hinaus trägt die Einhaltung standardisierter Übergabeverfahren dazu bei, das Fehlerrisiko zu verringern und die Konsistenz der Patientenversorgung über alle Pflegeschichten hinweg zu verbessern.

Tags

Hand off ReportChange of shift ReportPatient CareNursing ProcessVerbal ReportsWritten DocumentationRecorded ReportsAudio FormatVideo FormatPatient IdentificationHealth StatusVital SignsMedicationsSpecial InstructionsPotential RisksSide EffectsTreatment Plan Updates

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.19 : Arten von Berichten I: Übergabebericht

Documentation and Reporting

877 Ansichten

article

9.1 : Einführung in Dokumentation und Berichterstattung

Documentation and Reporting

1.9K Ansichten

article

9.2 : Zweck von Gesundheitsakten I

Documentation and Reporting

1.2K Ansichten

article

9.3 : Zweck der Gesundheitsakten II

Documentation and Reporting

959 Ansichten

article

9.4 : Leitfaden zur Pflegedokumentation I

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.5 : Leitfaden zur Pflegedokumentation II

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.6 : Arten von Aufzeichnungen I: Stations- und Pflegeakten

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.7 : Arten von Aufzeichnungen II: Bildungs- und Verwaltungsaufzeichnungen

Documentation and Reporting

737 Ansichten

article

9.8 : Quellenorientierte Aufzeichnungen

Documentation and Reporting

1.1K Ansichten

article

9.9 : Methoden der Dokumentation II: POMR

Documentation and Reporting

897 Ansichten

article

9.10 : Methoden der Dokumentation III: PIE

Documentation and Reporting

1.3K Ansichten

article

9.11 : Methoden der Dokumentation IV: Focus Charting

Documentation and Reporting

988 Ansichten

article

9.12 : Methoden der Dokumentation V: Charting by Exception (CBE)

Documentation and Reporting

870 Ansichten

article

9.13 : Methoden der Dokumentation VI: Case-Management-Modell

Documentation and Reporting

559 Ansichten

article

9.14 : Methoden der Dokumentation VII: EMR

Documentation and Reporting

823 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten