JoVE Logo

Anmelden

Macht und Konflikte in den Vertriebskanälen sind integrale Aspekte der Beziehungsdynamik zwischen Herstellern, Zwischenhändlern und Einzelhändlern, die daran beteiligt sind, ein Produkt zum Endverbraucher zu bringen. Macht bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die Fähigkeit eines Kanalmitglieds, ein anderes Mitglied auf eine Weise zu beeinflussen, die seinen Interessen dient.

Hersteller behalten in der Regel ihre Macht aufgrund ihrer Kontrolle über die Produktion, den Ruf ihrer Marke und die Verfügbarkeit begehrter Produkte. Es kann jedoch zu Konflikten kommen, wenn Händler oder Einzelhändler, die den Zugang zum Endverbraucher kontrollieren, bessere oder günstigere Konditionen anstreben. Bei diesen Konflikten geht es oft um Preisgestaltung, Werbung oder Vertriebsexklusivität.

Andererseits können Einzelhändler dann Macht ausüben, wenn sie eine starke Marke haben oder einen erheblichen Teil des Umsatzes eines Herstellers ausmachen. Sie verlangen möglicherweise günstige Konditionen oder Exklusivität und beeinflussen so die Strategien des Herstellers.

Der Machtausgleich und die Lösung von Konflikten sind für die Kanaleffizienz von entscheidender Bedeutung. Effektive Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und die Festlegung klarer Vereinbarungen können helfen, Konflikte zu entschärfen. Kanalmitglieder können auch Verhandlungs-, Kollaborations- oder Zwangsstrategien nutzen, um Machtdynamiken aufrechtzuerhalten oder zu verschieben.

Tags

Power DynamicsChannel ConflictManufacturer retailer RelationshipsDistribution Channel ManagementSupply Chain Power BalanceNegotiation StrategiesChannel EfficiencyBrand InfluencePricing And Promotion Conflicts

Aus Kapitel 7:

article

Now Playing

7.12 : Macht und Konflikte in Kanälen

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

116 Ansichten

article

7.1 : Ort und überall

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

301 Ansichten

article

7.2 : Liefernetzwerke

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

208 Ansichten

article

7.3 : Vertriebskanäle vs. Logistik vs. Lieferkette

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

1.1K Ansichten

article

7.4 : Bedeutung von Liefernetzwerken

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

109 Ansichten

article

7.5 : Marketingkanal-Designs

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

94 Ansichten

article

7.6 : Vertical_Marketing_Systems

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

133 Ansichten

article

7.7 : Horizontale_Marketing_Systeme

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

401 Ansichten

article

7.8 : Multichannel-Vertrieb

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

91 Ansichten

article

7.9 : Omnichannel-Strategie

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

110 Ansichten

article

7.10 : Entscheidungen zum Kanaldesign

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

312 Ansichten

article

7.11 : Channel-Management-Entscheidungen

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

455 Ansichten

article

7.13 : Einzelhändler

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

76 Ansichten

article

7.14 : Einzelhandelsstrategie

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

89 Ansichten

article

7.15 : Großhändler

Delivering Customer Value: Place to Everywhere

70 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten