Wir sind daran interessiert, eine Methode zu entwickeln, um Blutungen zu stoppen und Entzündungen bei TVI zu unterdrücken, daher haben wir ein Protokoll entwickelt, um auf einfache Weise ein TVI-Massenmodell nur mit einer Nadel herzustellen. Unser TVI-Modell mit Stichwunde ist vorteilhaft, da es Blutungen und Grauaktivierung schmiert. Unser Protokoll hat drei Hauptvorteile im Vergleich zu anderen Techniken.
Es sind keine speziellen Geräte oder Werkzeuge erforderlich. Es ist einfach und schnell zu bewerkstelligen, und die Wunde ist so winzig, dass sie das Verhalten der Maus nicht beeinflusst, so dass jeder dies mit hoher Reproduzierbarkeit durchführen kann. Unser Labor wird sich auf die Kommunikation von Neuronen, grauen Zellen und Gliazellen sowie Parasiten während der Reparatur von traumatischen Hirnverletzungen konzentrieren.
Kommunikation spielt bei der Reparatur eine entscheidende Rolle. Bisher ist es jedoch noch nicht vollständig verstanden. Unser Protokoll ist sehr nützlich für die Analyse der Kommunikation.
Legen Sie die betäubte Maus zunächst auf die Bauchseite auf ein Papiertuch. Vergewissern Sie sich, dass die Maus mit einem Zehenquetschtest tief betäubt ist. Desinfizieren Sie die Operationsstelle, indem Sie dreimal abwechselnd Betadin und 70 % Ethanol reinigen.
Fassen Sie nun die Hinterhaupthaut mit einer stumpfen Pinzette und machen Sie einen ein bis 1,5 Millimeter breiten Schnitt, um das Hinterhauptbein freizulegen, ohne den Schädel oder ein Organ zu beschädigen. Öffnen Sie dann sanft und langsam den Schnitt, um die Grenze zwischen Großhirnrinde und Kleinhirn durch den Schädel zu beobachten. Um eine Mauskraniotomie durchzuführen, erzeugen Sie mit einer Nadel ein kleines Loch in der rechten Hemisphäre des Hinterhauptbeins.
Drehen Sie die Nadel vorsichtig, um einen Einstichpunkt für die Stichwundnadelung zu schaffen, und achten Sie darauf, das Hirnparenchym nicht zu beschädigen. Für die Stichwunde führen Sie die entsprechende Nadel von der Einstichstelle aus ein und stechen Sie in die Großhirnrinde entlang der rostralen Schwanzachse. Zum Schluss vernähen Sie den Hautschnitt mit einer Naht aus Nylon 3-0 mit einer halbrunden Nadel.
Die Wunde nach dem Eingriff wurde mikroskopisch bestätigt. Die IGG-Extravasation erreichte einen Tag nach der Verletzung ihren Höhepunkt, gefolgt von einer fortschreitenden Genesung und einer Verringerung der Färbungsintensität nach drei, fünf und sieben Tagen. Evans blauer Farbstoff, der in das Hirnparenchym austrat, trat unmittelbar nach der Verletzung auf, wobei seine Konzentration nach einer Stunde ihren Höhepunkt erreichte.
Die Farbstoffkonzentration nahm nach einem und drei Tagen allmählich ab. Die maximale Akkumulation von IBA1-positiven Mikroglia und GFAP-positiven Astrozyten trat fünf bzw. drei Tage nach der Verletzung auf, wobei ihre Anwesenheit um sieben Tage abnahm. Inflammatorische Zytokine, einschließlich Tumornekrosefaktor alpha, Interleukin sechs und Interleukin eins beta, zeigten einen Tag nach der Verletzung eine maximale mRNA-Expression, während der transformierende Wachstumsfaktor beta 1 drei Tage nach der Verletzung ihren Höhepunkt erreichte.