In dieser Studie wurden Lactobacillus-Spezies als Modell verwendet, um die Wirksamkeit der bildgebenden Durchflusszytometrie-Analyse bei der Untersuchung der mikrobiellen Autoaggregation zu demonstrieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Reaktion der Autoaggregation von Lactobacillus-Spezies auf einfache Kohlenhydrate aus der Nahrung. Die am häufigsten verwendeten Methoden zur Messung der Autoaggregation sind die spektrale Photometrie, die mikrobielle Suspensionen, Trübung oder optische Dichte misst, und traditionelle Mikroskopietechniken wie Hellfeld-, Phasenkontrast- und Fluoreszenzmikroskopie.
Wenn es um Hight-Throughput-Imaging geht, ist eine große experimentelle Herausforderung die Segmentierung einzelner Ereignisse. In diesem Protokoll handelt es sich um ein einzelnes Aggregat. Die bildgebende Durchflusszytometrie geht diese Herausforderung elegant an die Hand und gibt Forschern ein leistungsstarkes Werkzeug für die Untersuchung der Autoaggregation an die Hand.