JoVE Logo

Anmelden

13.3 : Energie- und Leistungssignale

In einem elektrischen System mit einem Widerstand erleichtern Spannungs- und Stromsignale die Messung von Leistung und Energie über den Widerstand. Bei einem kontinuierlichen Signal wird die Gesamtenergie über ein Zeitintervall als Integral des Quadrats der Signalgröße über dieses Intervall definiert. Mathematisch ausgedrückt wird dies wie folgt ausgedrückt:

Equation1

Die gemittelte Leistung wird berechnet, indem die Gesamtenergie durch die Dauer des Zeitintervalls geteilt wird, was gegeben ist durch:

Equation2

Bei einem zeitdiskreten Signal wird die Gesamtenergie berechnet, indem die Quadrate der Signalgröße für alle Punkte innerhalb des Intervalls summiert werden:

Equation3

Die durchschnittliche Leistung wird ermittelt, indem die Gesamtenergie durch die Anzahl der Punkte im Intervall geteilt wird:

Equation4

Diese Ausdrücke für Gesamtenergie und Leistung werden für unendliche Zeitintervalle neu definiert, um praktischen Anwendungen gerecht zu werden.

Basierend auf diesen Definitionen werden Signale in drei Typen kategorisiert: Energiesignale, Leistungssignale und nicht-physikalische Signale. Energiesignale haben eine endliche Gesamtenergie, was zu einer durchschnittlichen Leistung von Null führt. Umgekehrt haben Leistungssignale eine endliche Durchschnittsleistung, was zu einer unendlichen Gesamtenergie über ein unendliches Intervall führt. Nicht-physikalische Signale sind solche, bei denen weder Leistung noch Energie endlich sind, was sie für reale Anwendungen unpraktisch macht. Das Verständnis dieser Klassifizierungen ist für eine genaue Signalanalyse und ein effizientes Energiemanagement in elektrischen Systemen von entscheidender Bedeutung.

Tags

Energy SignalsPower SignalsNon physical SignalsElectrical SystemVoltage SignalsCurrent SignalsTotal EnergyTime averaged PowerDiscrete time SignalContinuous time SignalSignal ClassificationEnergy MeasurementPower Measurement

Aus Kapitel 13:

article

Now Playing

13.3 : Energie- und Leistungssignale

Introduction to Signals and Systems

239 Ansichten

article

13.1 : Signal und System

Introduction to Signals and Systems

610 Ansichten

article

13.2 : Klassifizierung von Signalen

Introduction to Signals and Systems

375 Ansichten

article

13.4 : Gerade und ungerade Signale

Introduction to Signals and Systems

702 Ansichten

article

13.5 : Grundlegende kontinuierliche Signale

Introduction to Signals and Systems

181 Ansichten

article

13.6 : Rechteckige und dreieckige Impulsfunktion

Introduction to Signals and Systems

530 Ansichten

article

13.7 : Exponentialfunktionen und sinusförmige Signale

Introduction to Signals and Systems

217 Ansichten

article

13.8 : Grundlegende diskrete Zeitsignale

Introduction to Signals and Systems

189 Ansichten

article

13.9 : Grundlegende Operationen an Signalen

Introduction to Signals and Systems

345 Ansichten

article

13.10 : Klassifizierung von Systemen-I

Introduction to Signals and Systems

167 Ansichten

article

13.11 : Klassifizierung von Systemen II

Introduction to Signals and Systems

133 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten