JoVE Logo

Anmelden

Die Überwindung der nicht mehr reagiert, in der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis (EAE) Beständig Mausstämmen durch adoptiven Transfer-und Antigen-Challenge

20.2K Views

08:38 min

April 9th, 2012

DOI :

10.3791/3778-v

April 9th, 2012


Transkript

Weitere Videos entdecken

Immunologie

Kapitel in diesem Video

0:05

Title

1:28

Preparing CFA-emulsified Antigen

3:08

Immunization of Donor Mice

3:51

Isolation of Lymph Node Cells after Immunization and Re-stimulation with Antigen

6:07

Harvest of Re-stimulated Lymph Node Cells and Adoptive Transfer

6:47

Antigenic Challenge of Recipient Mice and Development of Disease

7:31

Results: Kinetics of Disease Progression Following Immunization, Adoptive Transfer and Challenge

7:58

Conclusion

Ähnliche Videos

article

09:24

Die systemische Injektion von Neural Stem / Progenitor-Zellen in Mäusen mit chronischer EAE

17.6K Views

article

08:03

Myelin Oligodendrozyten Glykoprotein (MOG

81.7K Views

article

08:47

Die Induktion der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis bei Mäusen und die Auswertung des Krankheitsabhängige Verteilung von Immunzellen in verschiedenen Geweben

23.6K Views

article

13:02

Sagittalebene kinematische Ganganalyse bei C57BL/6 Mäusen unterworfen MOG35-55 induzierte experimentelle Autoimmune Enzephalomyelitis

8.5K Views

article

05:44

Eine schnelle, einfache und standardisierte Homogenisierungsmethode zur Herstellung von Antigen/Adjuvans-Emulsionen zur Induktion experimenteller autoimmuner Enzephalomyelitis

3.4K Views

article

05:55

Quantifizierung autoreaktiver Antikörper in Mäusen nach experimenteller autoimmuner Enzephalomyelitis

736 Views

article

05:55

Quantifizierung autoreaktiver Antikörper in Mäusen nach experimenteller autoimmuner Enzephalomyelitis

736 Views

article

05:55

Quantifizierung autoreaktiver Antikörper in Mäusen nach experimenteller autoimmuner Enzephalomyelitis

736 Views

article

Die Rolle der CD4-T-Zellen bei der schubförmig-remittierenden experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis

248 Views

article

Die Rolle der CD4-T-Zellen bei der schubförmig-remittierenden experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis

248 Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten