Anmelden

Ein experimentelles Paradigma für die Vorhersage der postoperativen Schmerzen (PPOP)

21.3K Views

14:56 min

January 27th, 2010

DOI :

10.3791/1671-v

January 27th, 2010


Weitere Videos entdecken

JoVE Medizin

Kapitel in diesem Video

0:00

Title

1:05

Introduction

2:18

Mechanical Temporal Summation (mTS) Assessment

3:08

a. Familiarization

3:05

Diffuse Noxious Inhibitory Control (DNIC) Assessment

5:41

b. Pain-6 Determination

6:59

c. Pain-6 Confirmation

7:32

d. 30-second Test Stimulus

8:34

e. Hot Water Bath + 30- seconds Test Stimulus

10:27

Secondary Hyperalgesia and Tactile Pain Threshold Assessment

12:17

Results of Pain Assessments

13:51

Conclusion

Ähnliche Videos

article

12:20

Die Nutzung der Operante Orofaziale Schmerzbeurteilung Gerät (opad) zu Veränderungen in Nozizeptive Verhalten messen

21.1K Views

article

08:23

Chronische Verengung des Ischiasnerv und Schmerzen Überempfindlichkeit Testing in Ratten

58.6K Views

article

09:38

Die Bestimmung Schmerzerkennung und Toleranzschwellen mit Hilfe eines integrierten, Multi-Modal Schmerz Task-Batterie

12.5K Views

article

07:28

Psychophysikalisch-verankert, Robust Thresholding bei der Untersuchung schmerzbezogenes Lateralisa von Oszillierende Prästimulus Aktivität

6.9K Views

article

09:16

Multi-modale Signale für die Analyse von Schmerz Reaktionen auf thermische und elektrische Reize

10.4K Views

article

09:00

Untersuchung des schmerzbedingten Vermeidungsverhaltens mit einem Robotik-Arm-Reaching-Paradigma

3.8K Views

article

07:14

Eine Quantitative sensorische Tests Paradigma zu Maßnahmen der Schmerzen bei Patienten mit Brustkrebschirurgie Verarbeitung

9.2K Views

article

04:34

Modifiziertes Modell der Chirurgie der Nervenverletzung bei neuropathischen Schmerzen bei Mäusen

4.3K Views

article

04:34

Modifiziertes Modell der Chirurgie der Nervenverletzung bei neuropathischen Schmerzen bei Mäusen

4.3K Views

article

08:16

Partielle Ischiasnervligatur: Ein Mausmodell für chronische neuropathische Schmerzen zur Untersuchung der antinozizeptiven Wirkung neuartiger Therapien

5.8K Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten