JoVE Logo

Anmelden

Dreiphasensysteme haben zwei Konfigurationen: Stern und Dreieck. Eine Sternkonfiguration kann aus drei oder vier Drähten bestehen; in einer Dreieckkonfiguration sind die Komponenten in einer geschlossenen Schleife verbunden. Die Momentanleistung bezieht sich auf den Leistungswert zu einem bestimmten Zeitpunkt und ist in einem ausgeglichenen Dreiphasensystem konstant. Dies liegt daran, dass die Summe der Momentanleistungen in den drei Phasen trotz einzelner Schwankungen aufgrund der Symmetrie und der Phasenbeziehung im Laufe der Zeit konstant bleibt. Die gesamte Momentanleistung in einem ausgeglichenen Dreiphasensystem ist konstant und schwankt im Laufe der Zeit nicht.

Wirk-, Blind- und komplexe Leistung:

Die Durchschnittsleistung pro Phase beträgt ein Drittel der gesamten Durchschnittsleistung in einem ausgeglichenen Dreiphasensystem. Ebenso beträgt die Blindleistung pro Phase ein Drittel der gesamten Blindleistung im System. Die komplexe Leistung, die sowohl Wirk- als auch Blindleistung pro Phase kombiniert, beträgt ebenfalls ein Drittel der gesamten komplexen Leistung.

Äquivalenz bei Leistungsberechnungen:

Die Dreieck- und Sternkonfigurationen haben Spannungen und Ströme in allen Phasen und Leitungen. In diesen Konfigurationen sind die Lasten an jede Phase am Lastende angeschlossen. Die von der Last verbrauchte Leistung und die Äquivalenz zwischen Stern- und Dreieckkonfigurationen erstreckt sich auf Leistungsberechnungen. Ob in einem Stern- oder einem Dreiecksystem, die Gesamtleistung ist die Summe der Leistung in jeder der drei Phasen. Dies kann anhand der Beziehungen zwischen Leitungs- und Phasenspannungen und -strömen berechnet werden. Für ein Sternsystem und ein Dreiecksystem:

Equation 1

Tags

Three phase CircuitWye ConfigurationDelta ConfigurationInstantaneous PowerBalanced SystemActive PowerReactive PowerComplex PowerAverage PowerPower CalculationsPhase VoltagesLine CurrentsLoad Connections

Aus Kapitel 8:

article

Now Playing

8.8 : Leistung in einem Dreiphasenstromkreis

Three-Phase Circuits

266 Ansichten

article

8.1 : Dreiphasenstromkreise

Three-Phase Circuits

367 Ansichten

article

8.2 : Erzeugung von Dreiphasenspannung

Three-Phase Circuits

317 Ansichten

article

8.3 : Dreiphasenspannungen

Three-Phase Circuits

203 Ansichten

article

8.4 : Der Y-zu-Y-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

379 Ansichten

article

8.5 : Der Stern-Dreieck-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

378 Ansichten

article

8.6 : Der Delta-zu-Delta-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

488 Ansichten

article

8.7 : Der Delta-zu-Stern-Schaltkreis

Three-Phase Circuits

299 Ansichten

article

8.9 : Stromverteilung in Dreiphasen- und Einphasenstromkreisen

Three-Phase Circuits

267 Ansichten

article

8.10 : Leitungsverlust

Three-Phase Circuits

227 Ansichten

article

8.11 : Leitungsverlust reduzieren

Three-Phase Circuits

129 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten