JoVE Logo

Anmelden

Der Transport der Proben von der Entnahmestelle zum Labor sowie Lagerungs- und Konservierungstechniken sind entscheidend für die Wahrung der Probenintegrität und die Gewährleistung genauer und zuverlässiger Testergebnisse.

Proben sollten sorgfältig vom Entnahmeort zum Labor transportiert werden. Sie sollten ordnungsgemäß versiegelt und eindeutig beschriftet sein, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Optimale Temperaturbedingungen sind während des Transports unerlässlich, um die Probenintegrität zu bewahren. Um den erforderlichen Temperaturbereich einzuhalten, kann die Verwendung von isolierten Behältern, Kühlakkus oder Kühlfahrzeugen notwendig sein.

Sobald die Proben das Labor erreichen, müssen je nach Probentyp geeignete Lagerungsbedingungen geschaffen werden. Biologische Proben müssen beispielsweise oft gekühlt oder tiefgefroren werden, während andere bei Raumtemperatur aufbewahrt werden können. Lichtempfindliche Proben müssen vor Sonnenlicht geschützt werden, was durch undurchsichtige Behälter oder das Einwickeln der Proben in lichtundurchlässige Materialien erreicht werden kann.

Konservierungstechniken variieren stark je nach Art der Probe. Bei der chemischen Konservierung können den Proben bestimmte Chemikalien zugesetzt werden, um mikrobielles Wachstum oder chemische Reaktionen zu verhindern, die die Probe verändern könnten. Wenn Blutproben entnommen werden, kann die Zugabe geeigneter Antikoagulanzien die Gerinnung verhindern und die Integrität der Zellkomponenten während der Lagerung bewahren.

Tags

Sample HandlingSample TransportationLaboratory StorageSample IntegrityPreservation TechniquesCross contamination PreventionOptimal Temperature ConditionsInsulated ContainersBiological SamplesChemical PreservationAnticoagulantsLight sensitive Samples

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.16 : Handhabung der Proben

Method Development and Sampling Techniques

73 Ansichten

article

9.1 : Entwicklung analytischer Methoden

Method Development and Sampling Techniques

357 Ansichten

article

9.2 : Qualitätskontrolle

Method Development and Sampling Techniques

133 Ansichten

article

9.3 : Qualitätssicherung

Method Development and Sampling Techniques

104 Ansichten

article

9.4 : Datenvalidierung

Method Development and Sampling Techniques

125 Ansichten

article

9.5 : Qualitative Analysen

Method Development and Sampling Techniques

190 Ansichten

article

9.6 : Quantitative Analyse

Method Development and Sampling Techniques

221 Ansichten

article

9.7 : Instrumentenkalibrierung

Method Development and Sampling Techniques

139 Ansichten

article

9.8 : Kalibrierung von Glaswaren

Method Development and Sampling Techniques

152 Ansichten

article

9.9 : Standardlösungen

Method Development and Sampling Techniques

184 Ansichten

article

9.10 : Blindproben

Method Development and Sampling Techniques

199 Ansichten

article

9.11 : Stichprobenverfahren: Übersicht

Method Development and Sampling Techniques

236 Ansichten

article

9.12 : Probenentnahmemethoden: Probenarten

Method Development and Sampling Techniques

162 Ansichten

article

9.13 : Stichprobennahme

Method Development and Sampling Techniques

155 Ansichten

article

9.14 : Probenvorbereitung für die Analyse: Übersicht

Method Development and Sampling Techniques

166 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten