JoVE Logo

Anmelden

16.7 : Elektrophile 1,2- und 1,4-Addition von X2 an 1,3-Butadien

Electrophilic addition of halogens to alkenes proceeds via a cyclic halonium ion to form a 1,2-dihalide or a vicinal dihalide.

Figure1

Conjugated dienes react with halogens in a similar manner. However, in addition to the 1,2-dihalide, they also form a 1,4-dihalide. The mechanism involves two steps.

First, a nucleophilic attack by one of the diene π bonds on the electrophilic center of the polarized halogen molecule forms a halonium ion intermediate. This is followed by a nucleophilic attack of the displaced halide ion at C2 of the intermediate to give the 1,2-product or at C4 to form the 1,4-addition product. The ratio of the products formed depends on the reaction temperature. Low temperature favors the 1,2-product, whereas high temperature favors the 1,4-product.

Figure2

Tags

Electrophilic Addition12 dihalide14 dihalideHalonium IonConjugated DienesNucleophilic AttackHalogen MoleculeReaction MechanismProduct RatioTemperature Effect

Aus Kapitel 16:

article

Now Playing

16.7 : Elektrophile 1,2- und 1,4-Addition von X2 an 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.3K Ansichten

article

16.1 : Struktur konjugierter Diene

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

4.8K Ansichten

article

16.2 : Stabilität konjugierter Diene

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.2K Ansichten

article

16.3 : π-Molekülorbitale von 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

8.5K Ansichten

article

16.4 : π-Molekülorbitale des Allyl-Kations und Anions

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

4.0K Ansichten

article

16.5 : π-Molekülorbitale des Allyl-Radikals

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

3.3K Ansichten

article

16.6 : Elektrophile 1,2- und 1,4-Addition von HX an 1,3-Butadien

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

5.2K Ansichten

article

16.8 : Elektrophile Addition von HX an 1,3-Butadien: Thermodynamische vs. kinetische Kontrolle

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.5K Ansichten

article

16.9 : UV-VIS-Spektroskopie von konjugierten Systemen

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

6.8K Ansichten

article

16.10 : UV-VIS-Spektroskopie: Woodward-Fieser-Regeln

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

23.5K Ansichten

article

16.11 : Pericyclische Reaktionen: Einführung

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

8.2K Ansichten

article

16.12 : Thermische und photochemische elektrocyclische Reaktionen: Überblick

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.3K Ansichten

article

16.13 : Thermische elektrocyclische Reaktionen: Stereochemie

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.0K Ansichten

article

16.14 : Photochemische elektrocyclische Reaktionen: Stereochemie

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

1.8K Ansichten

article

16.15 : Cycloadditionsreaktionen: Überblick

Diene, konjugierte Pi-Systeme und pericyclische Reaktionen

2.5K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten