Anmelden

Einführung in die Benutzung des Mikroplatten-Photometers

Überblick

Das Mikroplatten-Photometer ist ein multimodales Instrument, das einem erlaubt verschiedene Experimente zur gleichen Zeit auszuführen und zu messen. Multiplatten-Photometer können Absorption, Fluoreszenz oder Lumineszenz Messungen durchführen. Multiwell-Platten sind ein fester Bestandteil des Multiplatten-Photometers und erlauben das verschiedene Experimente auf einmal durchgeführt werden können. Unabhängig von der Art des Expertiments werden Standardkurven benutzt, um Messwerte experimentell zu bestimmen. Die Standardkurve wird mit bekannten Konzentrationswerten und den daraus resultierenden Messwerten erstellt. Experimentelle Werte werden dann unter Benutzung der Standardkurve extrapoliert, oder durch lineare Regression berechnet. Neben der Standardkurve und den Proben sollte auch immer ein Blindwert und Positiv- und Negativkontrollen gemessen werden, um sicherzustellen dass das Experiment richtig funktioniert. Multiplatten-Photometer werden benutzt, um Proteinkonzentrationen, Genexpressionsraten oder metabolische Prozesse, wie freie Radikale oder Kalziumfluxraten, zu bestimmen.

Verfahren

Ein Mikroplatten-Photometer ist ein häufig genutztes Laborinstrument, mit dem viele Proben gleichzeitig gemessen werden können, so als würden viele Experimente zur gleichen Zeit parallel ausgeführt werden.

Dieses Gerät wird häufig zusammen mit Multiwell Platten (zum Beispiel 96-Well Platten) genutzt.

Unabhängig von der Art des Experimentes werden Standardkurven, Positiv- und Negativkontrollen genutzt, um den Messwert der Proben zu ermitteln.

Mikroplatten-Photometer existieren in

Log in or to access full content. Learn more about your institution’s access to JoVE content here

Tags

Microplate ReaderInstrumentMultiwell PlatesStandard CurvesExperimental SamplesPositive ControlsNegative ControlsShapesSizesSet upsMultimodal CapabilitiesAbsorption MeasurementsFluorescent MeasurementsLuminescent MeasurementsWell BottomsNumbers Of WellsLoading TrayComputer InterfaceSoftwareGraphical User InterfaceMultichannel Pipettes

pringen zu...

0:00

Overview

0:42

Components of a Microplate Reader

1:53

Using a Microplate Reader with a 96-well Plate

5:30

Applications

7:24

Summary

Videos aus dieser Sammlung:

article

Now Playing

Einführung in die Benutzung des Mikroplatten-Photometers

General Laboratory Techniques

126.6K Ansichten

article

Eine Einführung in die Zentrifuge

General Laboratory Techniques

488.0K Ansichten

article

Einführung in Konzentrationsangaben und das Abmessen von Volumen

General Laboratory Techniques

216.0K Ansichten

article

Das Ansetzen von Lösungen im Labor

General Laboratory Techniques

211.3K Ansichten

article

Eine Einführung in Mikropipetten

General Laboratory Techniques

583.7K Ansichten

article

Einführung in serologischen Pipetten und Pipettierhilfen

General Laboratory Techniques

219.1K Ansichten

article

Einführung zur Benutzung des Bunsenbrenners

General Laboratory Techniques

207.2K Ansichten

article

Einführung in das Arbeiten am Laborabzug

General Laboratory Techniques

151.2K Ansichten

article

Das Abmessen von Massen im Labor

General Laboratory Techniques

170.8K Ansichten

article

Einführung in die Spektralphotometrie

General Laboratory Techniques

518.0K Ansichten

article

Das Vorbereiten von histologischen Präparaten für die Lichtmikroskopie

General Laboratory Techniques

240.3K Ansichten

article

Einführung in die Fluoreszenzmikroskopie

General Laboratory Techniques

349.9K Ansichten

article

Einführung in die Lichtmikroskopie

General Laboratory Techniques

815.0K Ansichten

article

Temperaturregulation im Labor: Proben mit Kälte konservieren

General Laboratory Techniques

65.7K Ansichten

article

Temperaturregulation im Labor: Anwendung von Wärme

General Laboratory Techniques

81.3K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten